Kategorie: Unternehmen-Vermögensbildung

Erstens kommt es anders, zweiten als man denkt !

Hier möchte ich an den Beitrag zum dem Gesetz der Zyklen anknüpfen. Wenn etwas sicher ist im Leben, dann ist es dies, dass es keine Sicherheit gibt. Das ständige Auf und Ab an den Märkten und in der Wirtschaft sehen wir jetzt wieder überdeutlich. Wer hätte gedacht, dass Russland gegen die Ukraine in den Krieg zieht, dass auf einmal die Inflation auf fast zweistelligen Bereiche wächst, dass in der ganzen Welt die Zinsen auf einmal wieder steigen, dass Argentinien sich eine libertäre Regierung unter Javier Milei wählt und in den USA Donald Trump wieder Präsident wird.

mehr Lesen ...
Fiat Geld

Das musst du über Kryptowährungen wissen

Heute möchte ich ein paar Überlegungen zu Bitcon und zu Kryptowährungen anstellen. Viele werden sich noch nie mit dem Thema beschäftigt haben, andere vielleicht ziemlich umfassenden. Bei Kryptowährungen gibt es wie sooft zwei Lager. Die einen lehnen BTC oder Kryptos generell als Teufelszeug ab. Die anderen sind total begeistert oder gar euphorisch davon und glauben an weiter stark steigende Kurse. Beide Lager haben Argumente und „gute Gründe“ für ihre Einschätzung. Ich möchte, mit dem Beitrag ein paar rationale Aspekte aus kaufmännischer und monetärer Sicht zu bedenken geben, ohne die technischen Details anzusprechen.

mehr Lesen ...
Geldvision

Wann bis du reich ?

Es gibt viele Definitionen von Reichtum. Viele, wenn nicht die Meisten, vor allem die noch jung oder die erst kurz geschäftlich unterwegs sind, meinen mit Reichtum den finanziellen Reichtum. Ein teures Auto, die Rolex, teuer essen gehen und Luxusurlaube machen. Das ist es was viele Menschen intuitiv mit Reichtum in Verbindung bringen.  In Wikipedia ist zu dem Begriff zu lesen: „Reichtum bezeichnet den Überfluss an gegenständlichen oder geistigen Werten.“  Was ist Reichtum für dich?

mehr Lesen ...
Vermögensaufbau für Unternehmer

Wieso ist Vermögensbildungskompetenz wichtig?

Wieso ist Vermögensbildungskompetenz so wichtig – und trotzdem für viele Unternehmer und Selbstständige ein Fremdwort? Stell dir vor, du machst vieles richtig und du bist unternehmerisch erfolgreich. Dann wird es nicht ausbleiben, dass du zu Zeiten mehr Geld hast, wie du für Investitionen ins Unternehmen brauchst, oder verwenden willst. Ich

mehr Lesen ...